Instagram: drawing-log 
weblog
Zeichnungslog
Die Lieblingspfeile
Neu bei hanneskater.de
Aktuelle Ausstellungen
Das weblog Archiv
Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem Mai 2023
08.05.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1986 - Lieblingspfeil Nr. 1986 von Hannes Kater
Mülleimer mit kleinem Graffiti in Berlin
Lieblingspfeil Nr. 1986
Kein Pfeil

Mit etwas gutem Willen kann man hier eine Pfeil-Mund-Unschärfe erkennen, wobei die Unschärfe nur auszumachen ist, wenn man auch Pfeile mit halber Pfeilspitze zulässt.



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem Mai 2023
06.05.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1985 - Lieblingspfeil Nr. 1985 von Hannes Kater, fotografiert von Bettina Brach
Hinweis auf ein Jugendinformationszentrum in Düsseldorf. Foto: Bettina Brach
Lieblingspfeil Nr. 1985
Verpfeilter Buchstabe

Der von links auf das Wort "zeTT" hinweisende Pfeil ist doch wohl ein verpfeiltes "Z", oder? Und ist, so als Hinweis auf ein Jugendinformationszentrum, ziemlich uncool, weil anbiedernd.

Seltsam auch, dass das verpfeilte "Z" nicht nur einen schwarzen Schatten hat, sondern noch einen, deutlich größeren und unnachvollziehbar versetzten, grünen. (Auf dieser grünen Pfeilspitze wurde das "zeTT" platziert.)

Der normale schwarze Pfeil, der von rechts nach links auf das "zeTT" zeigt, macht die Pfeil-Konfusion perfekt.


Eingereicht von Pfeil-Korrespondentin Bettina Brach.



Nach dem Rückbau der Ausstellung von Monica Bonvicini steht ein Bühnenunterbau (mit mir unklarer Funktion) vor der Neuen Nationalgalerie in Berlin.

Im Licht der Abenddämmerung spiegelt sich die Fassade und die Decke der Halle in einer Pfütze so, dass die Proportionen wie neu skaliert scheinen... und sie so etwas weniger auftrumpfend wirken.


Siehe auch:

20.05.2022  Bitte […] cry
24.08.2021  Universalraum
23.09.2021 Düttmann und
Van der Rohe
05.05.2023
I do you

Die Neue Nationalgalerie während einer Umbaupause zwischen zwei Ausstellungen
Die Neue Nationalgalerie während einer Umbaupause zwischen zwei Ausstellungen
Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem Mai 2023
Vgl. auch mit LP 1485, der ebenso aus 10 Dreiecks-
pfeilen (davon einer größtenteils verdeckt) besteht
03.05.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1984 - Lieblingspfeil Nr. 1984 von Hannes Kater
Hinweise an einer Hauswand in Berlin Weißensee
Lieblingspfeil Nr. 1984
Dreieckspfeile

Sieht man so selten: zehn gereihte Dreiecksspitzenpfeile...

Auch nicht uninteressant: 3 gereihte normale Pfeile, die hier auf ein Ärztehaus hinweisen.

Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
27.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Darstellerentwicklung 2
LP 19xx - Lieblingspfeil Nr. 19xx von Hannes Kater
  Nicht verschickte Postkarte aus einer Serie mit colagierten Wolkenbildern (1996)
Während der Findungsphase für meinen Darsteller *14 Brotwolke im Jahr 1996 bastelte ich auch etliche Wolken-Postkarten, wo ich mit selbstgezeichneten und gescannten Wolken experimentierte... die Ergebnisse druckte ich dann mit einem Schwarz-Weiß-Laserdrucker aus und verschickte sie als Postkarten.

Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem Jahr 1996
Eine Brotwolke aus dem Jahr 1996 

Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
26.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Darstellerentwicklung 1

Detail einer Zeichnung aus dem Jahr 1996
Detail einer Zeichnung (vergrößert) aus dem Jahr 1996
So zeichnete ich meinen Darsteller *01 Gehirn 1996: deutlich flacher und länger als heute.

Etwas erschreckend ist, wie sehr die Filzstiftlinien im Laufe der Jahre
ausbluten: es hat sich eine hell-violette Korona um die roten Linien gebildet.

Die vollständige Zeichnung ist hier zu sehen.



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
24.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1983 - Lieblingspfeil Nr. 1983 von Hannes Kater
LP 1980 - Lieblingspfeil Nr. 1980 von Hannes Kater
Zwei Graffiti in Berlin Wedding: unten das mit einem tag versehene Schild der Galerie Ebensperger, oben, genau gegeüber der Galerie, ein Graffiti neben der Haustür einer Mietskaserne
Lieblingspfeil Nr. 1983
Pfeile mit eigenartiger Pfeilbahn

Gegenüber der Galerie Ebensperger, der einzigen Galerie, deren Galerieschild während des Gallery Weekends mit einem tag mit Pfeil versehen war, findet sich neben einem Hauseingang dieses Graffiti, dessen eigentümliche Pfeilbahnen sich vielleicht dem Versuch verdanken, etwas Buchstabenähnliches in die Pfeilbahnen einzuarbeiten...


Ich habe, auch weil ich am Gallery Weekend eine Führung gemacht habe, etwa die Hälfte der 55 offiziellen Gallery Weekend Galerien besucht, und war überrascht, wie wenig die
kuratierten Gruppenausstellungen bei Hetzler (In Defense of Symbolic Value, kuratiert von Isabelle Graw) und Crone (Ten Woman Artists from Iran, kuratiert von Basak Senova) für mich funktionierten: entweder vermittelte sich die bemüht konzipierte thematische Klammer so gut wie gar nicht (Graw), oder das Zeigen von zu vielen iranischen Künstlerinnen auf zu beengtem Raum führte zu sehr wenig Erkenntnisgewinn (Senova).

Am meisten beschäftigt haben mich die
inszenierten Ausstellungen von Fei (Sprüth Magers) und Melhus (Ebensperger), auch weil sie, bedingt durch den Einsatz von Projektionen, ihre Räume als Hell-Dunkel-Abfolgen und Parcour, gestalteten.


Nachtrag:
Die Zeichnungen von Gaston Chaissac (bei Michael Werner) haben dann auch Folgen gehabt: siehe Tageszeichnung vom 01.05.2023.



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
21.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1982 - Lieblingspfeil Nr. 1982 von Hannes Kater
LP 1982 - Lieblingspfeil Nr. 1982 von Hannes Kater
Verteilerkasten mit Graffiti und tags in Berlin Weißensee
Lieblingspfeil Nr. 1982
Gemalter Pfeil

Mit schön flottem Pinselstrich und einigen Läufern, allerdings doch recht klein: ein feines Exemplar von einem mit dem Pinsel mehr gemalten, als gezeichneten, Pfeil.

Wer den Pfeil auf dem Verteilerkasten nicht gleich findet, gucke unten links neben dem rechten "T" von "BUTT".



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
... ist der Bildtitel eines Bildes von Martin Kippenberger aus dem Jahr 1994 – und einer der seltenen Fälle, wo der Bildtitel deutlich bekannter geworden ist, als das mit ihm betitelte Bild: großartig
20.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Ich kann beim besten Willen kein...

Griechenland Home Trikot 2023-2024
Schaufenster eines Sportgeschäfts in Athen
... Hakenkreuz erkennen*

Bei dem in einem Schaufenster in Athen entdeckten offiziellen Heim-Trikot der griechischen Fußball-Nationalmannschaft für 2023-2024 fühlte ich mich sofort an ein Hakenkreuz erinnert – und als ich meine Begleitung frage, ob es ihr genauso geht, ... (natürlich nicht) ... merke ich mal wieder, dass anscheinend nur ich Hakenkreuze sehe, wo es keine gibt.


Vgl- auch mit LP 1790 und LP 1791.

Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
19.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1981 - Lieblingspfeil Nr. 1981 von Hannes Kater
Anzug (Detail) in einem Schaufenster in Athen
Lieblingspfeil Nr. 1981
Kein Pfeil (verpfeilter Hosenstall)

Ein weiterer Beitrag zur (möglichen) Etymologie des Pfeils: sieht der Abschluss der Weste, zusammen mit dem Schritt der Anzugshose, nicht aus wie ein Pfeil?

(Und wenn ja, würde so ein textiler Pfeil dann doch wohl die Funktion haben, die Aufmerksamkeit auf den, gerne bedeutsam erscheinen wollenden, Träger von Weste und Anzug zu lenken?)


Vgl. auch mit LP 1874 und LP 550


Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
18.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1980 - Lieblingspfeil Nr. 1980 von Hannes Kater
Abstandshinweis in einem Supermarkt in Kardamili, Griechenland
Lieblingspfeil Nr. 1980
Covid-Abstandspfeile

Alter Covid-Abstandshinweis-Aufkleber auf dem Boden eines Supermarkts in dem kleinen Ort Kardamili in Griechenland.

Interessant ist hier die Lösung
mit dynamisch gestückelten Pfeilbahnen für die Doppelpfeile, die sogar in der Mitte kurz aussetzen, um die eingeforderten zwei Meter flexibel anzeigen zu können.

Auch der Einsatz von zwei Doppelpfeilen mit gestückelter Pfeilbahn, also für jede Seite, links und rechts, mit einer mittig platzierten Referenzfigur, habe ich so noch nicht gefunden.


Vgl. auch mit LP 1866, LP 1867 und
LP 1889.

Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem April 2023
17.04.2023
Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1979 - Lieblingspfeil Nr. 1979 von Hannes Kater
Hinweis auf einen Parkplatz in Athen
Lieblingspfeil Nr. 1979
Widersprüchliche Pfeile

Zwei unterschiedliche Pfeilkonzepte widersprüchlich eingesetzt... allerdings ist der obere, nach links weisende, Pfeil auch beschädigt, so dass er nicht mehr, wie es wohl ursprünglich gedacht war, den untereren reduzierten Dreieckspfeil verdeckt.

Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
31.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1978 - Lieblingspfeil Nr. 1978 von Hannes Kater
LP 1978 - Lieblingspfeil Nr. 1978 von Hannes Kater
Café in Berlin Kreuzberg
Lieblingspfeil Nr. 1978
Buchstabe mit Dreiecksspitzenpfeil

Die beiden "l" im Namen des Cafés sind typografisch schon sehr eigenwillig... aber das der Name des Cafés mit einem, nach unten auf die Schaufensterscheibe weisenden, Pfeil als zu den hinter dieser Scheiben zu findenden Räumen, zugeordnet wird, habe ich so noch nie gesehen...

Und so, wie es hinter den Schaufensterscheiben aussieht, ist das Café höchstwahrscheinlich aufgegeben worden, also pleitegegangen...



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
29.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1977 - Lieblingspfeil Nr. 1977 von Hannes Kater
Aufkleber auf einem Rohrpfosten in Berlin Charlottenburg
Lieblingspfeil Nr. 1977
Kein Pfeil mit stumpfer Pfeilspitze

Es muss schon viel zusammen kommen, dass man, zumindest einer wie ich, auf die Idee kommen kann, hier eine auffallend stumpfe Pfeilspitze zu sehen: nicht nur ist der Aufkleber leicht nach links verdreht auf dem Rohrpfosten eines Verkehrsschildes angebracht worden, zudem fehlt, durch die Beschädigung des Stickers, mit dem "H" von "Happy" auch noch das Gegenstück zur vermeintlichen Pfeilspitze rechts: der erste von zwei Mundwinkeln, die aus der vermeintlichen Pfeilbahn einen breit grinsenden Mund machen.


"Happy 420" ist ein CBD-Shop mit Sitz in Mainz. Die "420" im Namen macht nur bedingt Sinn, weil CBD-Zeugs nicht psychoaktiv ist und somit der Verweis auf "Four twenty", eine Uhrzeitangabe, die sich auf den Zeitpunkt der Zusammenkunft zum, dann aber durchaus psychoaktiven, Kiffen von Studierenden in den USA in den 70er Jahren bezieht, ein leeres Versprechen ist.



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
Die Notizen drehten sich um den kalten Krieg und dessen Spuren in populären Filmen, die in den 80er Jahren in den USA entstanden sind.
WeitereKunstpfeile:
10.02.2023 – Pfeil ohne Autor
10.02.2023 – Kunstpfeil_65
10.02.2023 – Kunstpfeil_64+
10.02.2023 – Kunstpfeil_64
05.09.2022 – Kunstpfeil_63
[...]
28.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Kunstpfeil_66

Beiläufige Zeichnung auf einem A4 Blatt
Zeichnung eines Jugendlichen am Rand von schulischen Notizen
Im Spannungsverhältnis von Konzentration und Entspannung, von Aufmerksamkeit und Abschweifen, am Rand von schulischen Notizen entstanden* – eine Abfuhr nervöser Energie... eine Hand mit Stift, die einer in seinen Aufmerksamkeitspausen einfach mal machen lässt, nachdem er eine grundsätzliche Entscheidung getroffen hat – hier: Pfeile so aneinander reihen, dass sie eine halbwegs geschlossene Kette bilden, die man dann im weiteren Verlauf, also während sie anwächst und immer länger wird, im Auge behält. Vielleicht entsteht ja eine Kontur von etwas.

Bei solchen Randzeichnungen handelt es sich nicht um die Sichtbarmachung einer gedanklichen Schöpfung, sondern um das zwar grundsätzlich gewollte, aber im Einzelnen absichtslose, Entstehenlassen von Formen und Zeichen durch den Menschen, der den Stift führt.

Siehe auch: Texte über Telefonzeichnungen und das Zeichnen am Telefon beim Telefonieren.




LP 1933: Hinweis auf einen Eingang zu einer Metrostation in Prag
Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
27.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1976 - Lieblingspfeil Nr. 1976 von Hannes Kater
Aufkleber auf einem Fahrrad-Anlehnbügel, Berlin Tiergarten
Lieblingspfeil Nr. 1976
Kein Pfeil

Nur weil LP 1933 (siehe rechts) letztes Jahr in Prag gefunden habe, konnte ich mich bei LP 1976 (siehe links) so vergucken, dass ich in der unteren, leicht beschädigten und zudem räumlich abgeknickten, Kreisform eine Pfeilspitze zu erkennen meinte.

"Monero" ist, laut Wikipedia, eine dezentrale, Blockchain-basierte Kryptowährung... bis jetzt hat mich noch niemand davon überzeugen können, dass nicht eigentlich jede Krypto-Währung in letzter Konsequenz nach dem Kettenbrief-Schneeballsystem funktioniert, also ein Ponzi-Scheme ist.


Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
24.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1975 - Lieblingspfeil Nr. 1975 von Hannes Kater
Die zwei Schrauben sollen weder verdreht noch verschoben werden...
Lieblingspfeil Nr. 1975
Pfeile mit Zuordnungsproblem

Schon etwas irritierend: die zwei Schrauben in räumlichen Nähe zu den zwei Pfeilen... aber die Pfeile beziehen sich wohl auf die Auswirkung der Drehrichtung eines Schlüssels im Schloss in der Mitte: vermutlich fährt dann ein schwerer Rollläden vor einem Geschäft in der Potsdamer Straße in Berlin hoch oder runter.




Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
23.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Vogelwelt

Situation (in Berlin), Hannes Kater 2023
Blick in ein Schaufenster eines Optikers in Berlin Weißensee
Sie fühlte sich vom Leben auf eine harte Probe gestellt: den morgens so nervend lauten Vogel im Garten nannte sie Gröfaz; ihm schien von diesem Wort ganz gut ein Wesen beschrieben... auffliegend, hochfahrend... auch geheimnisvoll – aber Hitler rief es ihm, dem Kind, nicht auf.
Statt im Gefühl der Schuld, lebte sie im Bewusstsein, schöne Tischdecken zu nutzen. Er fand sie eher fad.



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
To Know Him Is to Love Him: Lied von The Teddy Bears, 1958
21.03.2023 Zeichnung auf Instagram
To know, know, know him / is to...
imitate him. Oder so*

"Das ist möglicherweise nicht für Jeden auf Anhieb offensichtlich, daher schreib ich das hier mal explizit: Wenn du eine Software oder KI bauen kannst, die etwas erkennt, kannst du auch eine Software oder KI bauen, die dasselbe Ding imitiert. Spracherkennung ist das offensichtliche Beispiel, aber für Bilderkennung gilt das genau so. Bildgeneratoren wie Stable Diffusion arbeiten so, dass sie mit zufälligen Pixeln starten, und dann solange den Fehler minimieren, bis er unter einen bestimmten Schwellwert fällt. Die Funktion, die den Fehler errechnet, ist dieselbe, die bei Erkennern den Fehler berechnet."
(Fefe am 19.03.2023)




Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
17.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1974 - Lieblingspfeil Nr. 1974 von Hannes Kater
LP 1975 - Lieblingspfeil Nr. 1975 von Hannes Kater
Covid-Abstands-Aufkleber an einer Wand (LP 1974, oben) und auf dem Boden (LP 1975, unten) im Klinikum Vivantes
Lieblingspfeile Nr. 1974
Covid-Abstandspfeile

Ein Ort, wo man
immer noch Maske tragen muss: Rettungsstelle Friedrichshain (Klinikum Vivantes)

Und ein Ort, wo man noch immer Covid-Abstandspfeile findet... sogar lustige, weil
durchaus chauvinistisch: der große Mann in der Mitte fordert gebührlichen Abstand ein, den sein weibliches Personal bitte einzuhalten hat?

Wieso Personal? Weil ich diesen Hinweis in einem Bereich gefunden habe, den man als Begleitperson eigentlich nicht betreten soll... man also als Klient, also als Patient, dem behandelnden Arzt, der behandelnden Ärztin, allein gegeüber treten soll...



Lieblingspfeile Nr. 1975
Covid-Abstandspfeile

Ebenfalls in der Rettungsstelle Friedrichshain immer noch im Einsatz: dieser auf dem Boden platzierte Abstandshinweis... bei dem diesmal alle Piktogramm-Figürchen gleich groß, aber eben
auch männlichen Geschlechts, sind. Eigentlich macht dieser Hinweis den deutlichen Größenunterschied (Bedeutungsgröße oder reale Größe?) beim anderen Hinweis noch deutlicher...


Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
15.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1973 - Lieblingspfeil Nr. 1973 von Hannes Kater
Lützowstraße @ Potsdamer Straße, Berlin
Lieblingspfeil Nr. 1973
Reduzierte Dreiecksspitzenpfeile

Selten: fünf gereihte reduzierte Dreiecksspitzenpfeile... mit zudem sehr kurzarmigen reduzierten Pfeilspitzen: die Zeigewirkung hält sich in Grenzen.



Hannes Kater – Detail einer Zeichnung aus dem März 2023
13.03.2023 Zeichnung auf Instagram
Lieblingspfeile

LP 1972 - Lieblingspfeil Nr. 1972 von Hannes Kater
Umbauten am Sony Center in Berlin
LP 1972 - Lieblingspfeil Nr. 1972 von Hannes Kater
Lieblingspfeil Nr. 1972
Reduzierte Dreiecksspitzenpfeile

Selten: gestaffelt größer werdende reduzierte Dreiecksspitzenpfeile im öffentlichen Raum, hier ganz bestimmt nicht eingesetzt, um auf einen sehr unfreundlich wirkenden Ausgang einer Baustelle im Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin hinzuweisen, den der ziemliche Lange Bauzaun ist recht zweckfrei, und zum Teil widersprüchlich, mit Plakaten mit solchen reduzierten Dreieckspfeilen zutapeziert worden.





spacer
Pfeil runter 10. März 2023
spacer spacer spacer spacer spacer spacer

hoch Zum Seitenanfang



[ Home | Zeichnungsgenerator | Aktuell | Zeichnungen | Projekte | Texte | Service ]
[ Datenschutzerklärung | Impressum | Mail an Hannes Kater ]